top of page

Weidlich & Götzenberger would like to ask for your help. We are currently conducting a research and development project and would be very grateful if you would support us by participating in our survey. We have attached a PDF in which you can enter your answers directly.


Thank you very much!





Weidlich & Götzenberger bitten Sie um Ihre Mithilfe. Wir führen zur Zeit ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durch und wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns durch Ihre Teilnahme an unserer Umfrage unterstützen würden. Dazu haben wir ein PDF als Anhang beigefügt, in das Sie Ihre Antworten direkt eintragen können.


Herzlichen Dank!



"Zeig doch mal, ob die Box auch Bass kann!" So oder so ähnlich artikulieren sich landläufig die Ansprüche an die Basswiedergabe von Elektroakustischen Wandlern, weithin auch Lautsprecher genant. Von Druck auf die Bauchdecke oder dem Fluten des Raumes ist da die Rede. Ist die anfängliche Begeisterung jedoch erst einmal verflogen, kommt manch einem in den Sinn, dass hierbei irgendwie der Bezug zur Musik abhanden gekommen ist.

Ist der Bass, den wir da hören, ein natürlicher Anteil der Instrumente, der Musik? Ist der beste Bass nicht sogar der, der so echt klingt, dass er eigentlich gar nicht mehr auffällt?


Unser Trilogie Modell 1 wurde nun final in diese Richtung getrimmt. Michael Weidlich hat eine Bassentzerrung entwickelt, die von ABACUS in Form einer aktiven Filterplatine für den Ampollo Endverstärker realisiert wurde. Der Bass reicht tiefer, sein Zeitverhalten und die Impulswiedergabe sind optimiert und - er klingt echt, großartig!





bottom of page